Laufende Supervisionsgruppen
Wenn Essen zum Problem wird … Theorieseminar zum Thema Essstörungen
Freitag, 03.03.2017, 16 - 20 Uhr
Samstag, 04.03.2017, 10 - 19 Uhr
Was verstehen wir aus personzentrierter Sicht unter Essstörungen?
Dieses Theorieseminar gibt einen Überblick über die entwicklungstheoretischen Annahmen zur
Entstehung von Essstörungen (Anorexie, Bulimie und Binge-Eating-Disorder). Wir werden die
komplexe Symptomatik der verschiedenen Erscheinungsformen sowie die geschlechterspezifischen
Sozialisationsbedingungen näher betrachten. Ein weiterer Schwerpunkt ist das abgestimmte
therapeutische Vorgehen, das das essstörungsspezifische Verhalten und Erleben berücksichtigt.
Charakteristische Prozesse im Therapieverlauf werden durch praxisnahe Darstellungen nachgezeichnet.
Das Seminar bietet Raum für supervisorische Fragen.
Ort: Therapiezentrum Gersthof (TZG): 1180 Wien, Klostergasse 31-33
Kosten: € 225,-
Zahlungsschluss: 17. Februar 2017
Anmeldeschluss: 10. Februar 2017
Anrechenbarkeit: 10 Stunden Theorie-Wahlpflicht: AO 2013, ÜC 2013: Kat (1), (2), (3), (4); ÜC 1998: lit 1.(a.), 2.(b.), 3.(b.); 5 Stunden Supervision-Wahlpflicht Fachspezifikum; alle Aus- und Weiterbildungen des Forum
Für diese Veranstaltung anmelden
Sie können sich für diese Veranstaltung anmelden und erhalten per E-Mail eine Kopie ihrer Anmeldung.
Falls Sie keine Kopie erhalten setzen Sie sich bitte mit dem Seminarleiter in Verbindung.
Anmeldungen sind erst nach Bestätigung durch den Seminarleiter verbindlich.
Veranstalter:
Zeichenerklärung:
Anrechenbar für
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |