MMag.a Katrin Draxl

Setting

Zielgruppe

MMag.a Katrin Draxl

Lehrtherapeutin, Psychotherapeutin, Ausbilderin

Praxis

1030 Wien, Baumgasse 50/11
Tel: 0043 660 9181810

Tätigkeitsbereich

Psychotherapeutische Arbeit in freier Praxis in Wien; Vorstandsmitglied im Verein panta rhei

Schwerpunkte

Psychosomatische Erkrankungen; Burnout, Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Essstörungen

aktuelle Veranstaltungen

Theorieseminar 2a: Persönlichkeitstheorie und -entwicklung
Vorbesprechung: Mittwoch, 4.10.2023, 19.00-20.30 Uhr; Block: Freitag, 24.11.2023, 16.00-21.00 Uhr, Samstag, 25.11.2023, 10.00-19.00 Uhr
Praxis Hochhinaus, 1010 Wien, Herrengasse 6-8/4/14+15

In diesem Seminar werden die grundlegenden Annahmen der personzentrierten Persönlichkeitstheorie v.a. anhand ausgewählter Schriften von C. Rogers theoretisch erarbeitet und reflektiert. Wir befassen uns im Besonderen mit den Begriffen Organismus, Selbstkonzept, Aktualisierungstendenz und der...

Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen. Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe
Freitag, 12.4.2024, 16.00-20.00 Uhr; Samstag, 13.4.2024, 10.00-19.00 Uhr
Praxis Wechsberg, 1140 Wien, Onno-Klopp-Gasse 6/3

"Ich wusste nicht, was ich noch sagen sollte. Ich kam mir sehr ungeschickt vor. Ich wusste nicht, wie ich zu ihm gelangen, wo ich ihn erreichen konnte … Es ist so geheimnisvoll, das Land der Tränen." So beschreibt Antoine de Saint-Exupéry seine Erfahrung mit dem weinenden kleinen Prinzen.

Die Gruppe...

Entscheidungsseminar im Frühjahr 2024
Donnerstag, 9.5., 10.00-19.00 Uhr, Freitag, 10.5., 10.00-19.30 Uhr, Samstag, 11.5.2024, 10.00-14.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Diese Veranstaltungen sind konzipiert als Selbsterfahrungsgruppen.
Sie dienen einerseits als Entscheidungsseminar der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der
Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten...

Lecture: Zur Resonanz im Personzentrierten Ansatz
13. Juni 2024, 19.00-21.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Resonanz kann verstanden werden als aufmerksames Wahrnehmen des eigenen Erlebens, welches in uns im Sinne eines „Mitschwingens“ oder „Widerhallens“, als eine Art Echo entstehen kann. Quelle des Echos können wir selbst, unser Gegenüber oder auch eine Beziehung sein.

Im Sinn der hermeneutischen...