
Setting

Zielgruppe

MMag.a Katrin Draxl
Praxis
Tätigkeitsbereich
Psychotherapeutische Arbeit in freier Praxis in Wien; Vorstandsmitglied im Verein panta rhei
Schwerpunkte
Psychosomatische Erkrankungen; Burnout, Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Essstörungen
aktuelle Veranstaltungen
Entscheidungsseminar im Herbst 2025 - ausgebucht
Diese Veranstaltung ist konzipiert als Selbsterfahrungsgruppe.
Sie dient der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten Selbsterfahrungsgruppe wird den Teilnehmenden dabei auch...
Theorieseminar 4a: Störungslehre
In dieser Theoriepflichtveranstaltung beschäftigen wir uns – ausgehend von psychologischen Modellen der Genese von psychischen Störungsbildern – im Besonderen mit der Störungslehre in der personzentrierten Theorie. Die Entwicklung der Persönlichkeit mit ihren Bedingungen für gesunde und vollständige...
„Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns“ (Eugène Ionesco). Personzentrierte Selbsterfahrung
Unser Leben ist geprägt von Phasen der Veränderung: einschneidende positive und negative Erfahrungen – Verluste, Trennungen, Krankheit oder Liebe, Hochzeiten, Geburten. Ob selbst gewählt oder nicht, gehen diese Phasen meist mit einer Zeit der Verunsicherung und manchmal auch mit Neuorientierung...
Mit Blick auf unsere eigenen Bindungsstrategien. Theoriegeleitete Supervision
Bindungsmuster (sicher, unsicher-vermeidend, unsicher-ambivalent) beeinflussen die Beziehungsgestaltung unserer Klient*innen, aber auch unser eigenes Beziehungsangebot. Hyper- und deaktivierende Bindungsstrategien aller Beteiligten werden in der Bindungssituation – also unter Bedrohung – deutlich.
Wi...
