
Setting

Zielgruppe

Dipl.-Päd. Markus Pilz, BEd.
Praxis
Tätigkeitsbereich
Psychotherapie, Beratung und Supervision in freier Praxis;
Ausbilder und Lehrtherapeut im FORUM;
Schwerpunkte
siehe persönliche Homepage: www.praxis-pilz.at
aktuelle Veranstaltungen
Entscheidungsseminar im Herbst 2023
Diese Veranstaltungen sind konzipiert als Selbsterfahrungsgruppen.
Sie dienen einerseits als Entscheidungsseminar der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten...
Theorieseminar 1b: Die Schriften Carl R. Rogers’ zu Beziehung und Prozess
Wir befassen uns mit dem Beziehungs- und Prozessverständnis von Carl R. Rogers und zeichnen dabei seine eigene Entwicklung von den frühen Schriften bis zu seinem Spätwerk nach. Über grundlegende Texte zu den therapeutischen Einstellungen, deren wechselseitiger Verknüpfung bis zum Prozesskontinuum...
"Schluss mit lustig." – Wo bleibt der Humor? Personzentrierte Selbsterfahrungsgruppe
Carl Rogers sah im Humor ein wünschenswertes Charakteristikum für (angehende) Psychotherapeut*
innen. Vordergründig stehen aufgrund der Indikation für Psychotherapie meist Leidenszustände im Fokus. Therapeutischer Humor kann dabei jedoch als Grundhaltung und Fähigkeit verstanden werden, als wertvolle...
Suizidalität in der Psychotherapie ist eine enorm belastende Situation – sowohl für Klient*innen als auch für Psychotherapeut*innen. Klient*innen befinden sich in einer Lebenssituation bzw. in einem unerträglichen psychischen Schmerzzustand, unter dem sie dermaßen leiden, dass sie kaum einen bis gar...
Theorieseminar 5a: Weiterentwicklungen in der Personzentrierten Psychotherapie, inklusive Psychotherapieforschung
Das Seminar hat zum Ziel, die Vielfalt innerhalb der Personzentrierten Psychotherapie(n) mit Blick auf deren konzeptuelle (Weiter-)Entwicklungen zu beleuchten. Es soll ein Überblick über die verschiedenen Strömungen und Varianten gewonnen werden, der die Abwandlungen und Diversifikationen der...
