
Setting

Zielgruppe

Matthias Witting-Schön, BA
Praxis
Tätigkeitsbereich
Personzentrierte Psychotherapie und Supervision
Studium der Philosophie
zurzeit Masterstudium Ethik (Universität Wien)
Dipl. Shiatsupraktiker
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles
Schwerpunkte
Psychosomatik, Achtsamkeitsfokussierte Körperwahrnehmung, Focusing
Sexualität, LGBTIQ -Themen
Paarbeziehung
Polyamorie
Ängste, Depressionen, Zwänge
Burn-Out
Alter, Tod, Demenz- Validation nach Feil
aktuelle Veranstaltungen
Let’s talk about Sex! Selbsterfahrungsgruppe
Sexualität ist ein lebenslanger Prozess. Dieser Prozess kann Beziehungen komplizierter und intensiver werden lassen, bleibt individuell und will doch geteilt werden, kann frei machen und abhängig, kann leicht sein und doch so schwierig. Damit Sexualität in einer therapeutischen Beziehung unbedingt...
Theorieseminar 5a: Weiterentwicklung in der Personzentrierten Psychotherapie, inkl. PsychotherapieforschungBlock: Freitag, 14.4., 16.00-21.00 Uhr, Samstag, 15.4.2023, 10.00.-18.30 Uhr
Das Seminar hat zum Ziel, die Vielfalt innerhalb der Personzentrierten Psychotherapie(n) mit Blick auf deren konzeptuelle (Weiter-)Entwicklungen zu beleuchten. Es soll ein Überblick über die verschiedenen Strömungen und Varianten gewonnen werden, der die Abwandlungen und Diversifikationen der...
Entscheidungsseminar im Sommersemester 2023
Diese Veranstaltungen sind konzipiert als Selbsterfahrungsgruppen.
Sie dienen einerseits als Entscheidungsseminar der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten...