Harald Doppelhofer

Setting

Zielgruppe

Harald Doppelhofer

Lehrtherapeut, Ausbilder

Praxis

1040 Wien, Faulmanngasse 6/4

Praxis

2070 Retz, Klostergasse 10
Tel: 0676/511 62 58

Tätigkeitsbereich

Ich arbeite als Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis mit Erwachsenen und Jugendlichen, auch mit Paaren.

Schwerpunkte

Arbeit mit Personen in verschiedenen Leidenszuständen, Ängsten, Panikattacken, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden, Identitätskrisen, etc., etc.

aktuelle Veranstaltungen

Körper-Selbst-Erfahrung
Freitag, 29.9.2023, 16.00-20.00 Uhr; Samstag, 30.9.2023, 10.00-19.00 Uhr; Sonntag, 1.10.2023, 9.30-13.30 Uhr
Praxis Felix Hohenau, 1070 Wien, Neubaugasse 40A/1

Wir wollen mit dieser Gruppe dazu einladen, sich über einen körperlichen Zugang intensiv selbst zu erfahren.
Der Körper und das Körperliche sollen im Blickpunkt stehen: im Erleben, sich Spüren, sich Bewegen, sich Ausdrücken.
Wir werden dazu auch Übungen anbieten und damit die Möglichkeit geben, sich...

Theorieseminar 2a: Persönlichkeitstheorie und -entwicklung
Vorbesprechung: Mittwoch, 4.10.2023, 19.00-20.30 Uhr; Block: Freitag, 24.11.2023, 16.00-21.00 Uhr, Samstag, 25.11.2023, 10.00-19.00 Uhr
Praxis Hochhinaus, 1010 Wien, Herrengasse 6-8/4/14+15

In diesem Seminar werden die grundlegenden Annahmen der personzentrierten Persönlichkeitstheorie v.a. anhand ausgewählter Schriften von C. Rogers theoretisch erarbeitet und reflektiert. Wir befassen uns im Besonderen mit den Begriffen Organismus, Selbstkonzept, Aktualisierungstendenz und der...

Theorie 3a: Beziehung – Prozessuale Diagnostik – Technik
Vorbesprechung: Dienstag, 10.10.2023, 19.00-20.30 Uhr; Block: Freitag, 15.12.2023, 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 16.12.2023, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Verhältnis von Beziehung, Diagnose und Technik in der Personzentrierten Psychotherapie. Das therapeutische Beziehungsangebot steht in einem professionellen Kontext der „notwendigen und hinreichenden Bedingungen therapeutischer Persönlichkeitsveränderung“....

PCE 2023 - The Personcentered Experience
Samstag, 21.10., 11.00 Uhr - Freitag, 27.10.2023, 12.30 Uhr
Schloss Hotel Zeillern, Schloss-Straße 1, A-3311 Zeillern

Einwöchige Encounter-Gruppe

Wir bieten mit dieser einwöchigen Encountergruppe eine seltene Gelegenheit, das Potenzial des Personzentrierten Ansatzes in der Gruppe kennenzulernen. Der Workshop ist konzipiert für Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen wie auch für interessierte Personen, die die...

„On Personal Power“ − persönliche Beziehungsgestaltung. Supervisionsseminar
Freitag, 19.1.2024, 16.00-20.00 Uhr; Samstag, 20.1.2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Wenn wir als Personzentrierte Psychotherapeut*innen Menschen begleiten, bieten wir eine Beziehung an, in der wir als die Personen, die wir sind, versuchen, die von Rogers und anderen beschriebenen Grundhaltungen zu verwirklichen.
Die vielfältigen Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung richten sich...

Sex in the City ... Selbsterfahrungsgruppe
Freitag, 5.4.2024, 16.00-20.00 Uhr, Samstag, 6.4.2024, 10.00-19.00 Uhr, Sonntag, 7.4.2024, 9.30-13.30 Uhr
Praxis Felix Hohenau, 1070 Wien, Neubaugasse 40A/1

... oder wo auch immer.
Sexualität zwischen Lust und Tabu.
Alleine, mit anderen oder gar nicht.
Gleichgeschlechtlich, verschiedengeschlechtlich oder beides.
Mit Sehnsucht,
mit Leidenschaft,
mit Erwartungen und Enttäuschungen.
Zärtlich und schmerzvoll,
lustlos oder voller Begehren.
Verführen und verführt...

Theorieseminar 2a: Persönlichkeitstheorie und -entwicklung
Vorbesprechung: Donnerstag, 27.6.2024, 19.00-20.30 Uhr; Block: Freitag, 27.09.2024, 16.00-21.00 Uhr, Samstag, 28.09.2024, 10.00-19.00 Uhr
VB: online; Block: FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

In diesem Seminar werden die grundlegenden Annahmen der personzentrierten Persönlichkeitstheorie v.a. anhand ausgewählter Schriften von C. Rogers theoretisch erarbeitet und reflektiert. Wir befassen uns im Besonderen mit den Begriffen Organismus, Selbstkonzept, Aktualisierungstendenz und der...