
Setting

Zielgruppe

Harald Doppelhofer
Praxis
Praxis
Tätigkeitsbereich
Ich arbeite als Psychotherapeut und Supervisor in freier Praxis mit Erwachsenen und Jugendlichen, auch mit Paaren.
Schwerpunkte
Arbeit mit Personen in verschiedenen Leidenszuständen, Ängsten, Panikattacken, Depressionen, psychosomatischen Beschwerden, Identitätskrisen, etc., etc.
aktuelle Veranstaltungen
Theorieseminar 2a: Persönlichkeitstheorie und -entwicklungBlock: Freitag, 5.3., 16 – 21 Uhr, Samstag, 6.3.2021, 10 – 18.30 Uhr
In diesem Seminar werden die grundlegenden Annahmen der personzentrierten Persönlichkeitstheorie v.a. anhand ausgewählter Schriften von C. Rogers theoretisch erarbeitet und reflektiert.
Wir befassen uns im Besonderen mit den Begriffen Organismus, Selbstkonzept, Aktualisierungstendenz und der...
„On Personal Power“ - persönliche BeziehungsgestaltungSamstag, 20.2.2021, 10.00-19.00 Uhr
Supervisionsseminar
Wenn wir als Personzentrierte Psychotherapeut*innen Menschen begleiten, bieten wir eine Beziehung an, in der wir als die Personen, die wir sind, versuchen, die von Rogers und anderen beschriebenen Grundhaltungen zu verwirklichen. Die vielfältigen Möglichkeiten der...
Theorie 3a: Beziehung - Prozessuale Diagnostik -TechnikBlock: Freitag, 16.4., 16 – 20.30 Uhr, Samstag, 17.4.2021, 10 – 19 Uhr
In diesem Seminar befassen wir uns mit dem Verhältnis von Beziehung, Diagnose und Technik in der Personzentrierten Psychotherapie. Das therapeutische Beziehungsangebot steht in einem professionellen Kontext der „notwendigen und hinreichenden Bedingungen therapeutischer Persönlichkeitsveränderung“....
Praxiswerkstatt 2Weitere 4 Termine, jeweils Freitag, 16 – 20.30 Uhr: 23.4., 28.5., 17.9., 15.10.2021
Abschluss: Freitag, 19.11., 16 – 20.30 Uhr, Samstag, 20.11.2021, 10 – 19 Uhr
Die Werkstatt dient der antizipierend-vorbereitenden bzw. begleitenden Reflexion der eigenen psychotherapeutischen Praxis sowie der Verknüpfung von Theorie und Praxis.
Der Schwerpunkt der theoretischen Inhalte liegt dabei auf „Spezifischen Methoden und Techniken“, wie sie zur Umsetzung der...