Mag.a Monika Tuczai

Setting

Zielgruppe

Mag.a Monika Tuczai

Lehrtherapeutin, Ausbilderin

Praxis

1170 Wien, Hormayrgasse 5/20
Tel: 0664/866 17 77

Tätigkeitsbereich

Tätigkeit in freier Praxis mit Erwachsenen und älteren Menschen sowie mit Paaren und Gruppen.

Schwerpunkte

Trauma, sexueller Missbrauch, Vergewaltigung; Trauerbegleitung, insbesondere bei Verlust nahestehender Personen durch Suizid; HIV/AIDS; Sexualität, sexuelle Orientierung, Coming out; Gender; Arbeitsbelastungen (Burnout); Sinn und Sinnfindung; Wunsch nach Veränderung; Selbsterfahrung; Krisenintervention; Supervision.

aktuelle Veranstaltungen

Theorieseminar 1c: Ethische Aspekte in der Psychotherapie
30. September 2023, 10.00-19.00 Uhr
Therapiezentrum Gersthof, 1180 Wien, Klostergasse 31-33

Ethisches Handeln in der Psychotherapie erscheint uns so selbstverständlich wie notwendig. Die gelebte Praxis zeigt, wie bedeutsam es ist, ethische Dilemmata erfassen und aushandeln zu können. Wir werden uns daher mit ethischen Grundprinzipien und deren praktischer Bedeutung in der Personzentrierten...

Entscheidungsseminar im Herbst 2023
Donnerstag, 26.10., 10.00-19.30 Uhr, Freitag, 27.10., 10.00-19.30 Uhr, Samstag, 28.10., 10.00-14.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Diese Veranstaltungen sind konzipiert als Selbsterfahrungsgruppen.

Sie dienen einerseits als Entscheidungsseminar der Reflexion und Evaluation hinsichtlich der Eignung für die fachspezifische Ausbildung, wie sie im FORUM umgesetzt wird. Im spezifischen Klima einer personzentrierten...

Theorieseminar 1a: Einführung in die Grundlagen personzentrierter Theorie
1a: Einführungsabend (per Zoom): Donnerstag, 7.12.2023, 19.00-20.30 Uhr; Seminarblock (Präsenz): Freitag, 23.2., 16.00-20.00 Uhr, Samstag, 24.2.2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Für das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Personzentrierten Ansatzes wird auf die Biographie von Carl Rogers Bezug genommen. Neben einem Überblick über grundsätzliche theoretische Begriffe der Personzentrierten Psychotherapie werden vor diesem Hintergrund die Prinzipien...

Praxiswerkstatt 3
Beginn: Freitag, 15.3., 16-20.30 Uhr, Samstag, 16.3.24, 10-19 Uhr; Weitere Termine, jeweils Freitag, 16.00-20.30 Uhr: 26.4., 21.6., 20.9., 18.10.2024; Abschluss: Freitag, 29.11., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 30.11.2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Die Gruppe dient der Reflexion des eigenen personzentrierten Handelns.

Im Laufe der Praxiswerkstatt hat jede*r Teilnehmer*in einen Fall aus seiner eigenen Praxis vorzustellen; und zwar jeweils eine erwachsene Klientin*einen erwachsenen Klienten, die*der bereits am Beginn der Praxiswerkstatt über...

Wenn nichts mehr Sinn macht … Suizidalität in der (Personzentrierten) Psychotherapie
27. April 2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Suizidalität in der Psychotherapie ist eine enorm belastende Situation – sowohl für Klient*innen als auch für Psychotherapeut*innen. Klient*innen befinden sich in einer Lebenssituation bzw. in einem unerträglichen psychischen Schmerzzustand, unter dem sie dermaßen leiden, dass sie kaum einen bis gar...

Diagnostik nach ICD-10 und Krankenkassen. Supervisionstag
25. Mai 2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

Dieser Supervisions- und Übungstag bietet die Möglichkeit, anhand von Beispielen aus der Praxis Fragen, die sich mit dem Thema Diagnostik und Krankenkassen beschäftigen, zu diskutieren und zu üben, z.B. Wie kommen wir zur ICD-10-Diagnose? Wie kommunizieren wir sie unseren Klient*innen? Wie...

Theorieseminar 4b: Diagnostik und Indikation
Freitag, 14.6., 16.00-20.30 Uhr, Samstag, 15.6.2024, 10.00-19.00 Uhr
FORUM-Zentrum, 1030 Wien, Reisnerstraße 20/TOP 17

In diesem Seminar befassen wir uns mit dem diagnostischen Verständnis der Personzentrierten Psychotherapie und den für eine prozessuale personzentrierte Diagnostik relevanten Aspekten (z.B. Inkongruenz, Abwehr, Erlebenstiefe, Beziehungsgestaltung, Verstehenshypothesen, …). Ebenso werden die...